Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Flammlachsbrett aus Zedernholz – Für Grill, Feuerschale & Lagerfeuer

Flammlachsbrett aus Zedernholz – Für Grill, Feuerschale & Lagerfeuer

Normaler Preis €24,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Produktbeschreibung

Verwandle dein Grill- oder Lagerfeuer-Erlebnis in ein echtes Outdoor-Highlight. Mit dem Lachs-Räucherbrett aus Zedernholz gelingt dir aromatisch geräucherter Fisch im Handumdrehen – ganz ohne Räucherofen.

Gefertigt aus unbehandeltem Zedernholz (Maße: L 19,4 × T 5,8 × H 56 cm), bringt das Brett nicht nur ein natürliches Raucharoma mit, sondern auch die nötige Stabilität für den mehrfachen Einsatz. Der klappbare Halter aus Edelstahl sorgt dafür, dass du den Abstand zur Flamme flexibel anpassen kannst – ob auf dem Grill oder an der Feuerschale.

Einfach den Lachs mit den Edelstahlclips am Brett befestigen, den Halter am Feuer positionieren und den Fisch perfekt garen. Wenn das Eiweiß austritt, ist der Fisch fertig – und der Geschmack überzeugt auf ganzer Linie.

Brauche ich eine spezielle Feuerschale?

Nein, das Brett kann flexibel an vielen handelsüblichen Feuerschalen oder Grills befestigt werden. Wichtig ist ein sicherer Stand und genügend Abstand zur Flamme.

Welcher Fisch eignet sich?

Am besten funktioniert es mit Lachsfilets mit Haut, aber auch Forelle oder Saibling lassen sich wunderbar auf dem Brett zubereiten.

Wie oft kann ich das Brett verwenden?

Das unbehandelte Zedernholz ist robust und kann bei richtiger Pflege mehrfach verwendet werden. Nach dem Grillen genügt es, das Brett abzuwischen und trocken zu lagern.

Warum Flammlachs vom Brett?

Weil Flammlachs nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch ein Erlebnis ist. Die Kombination aus zartem Fisch, natürlichem Raucharoma und knisterndem Feuer begeistert – und sorgt garantiert für Aufmerksamkeit bei jedem Grillabend.

Ideal für: gesellige Grillrunden, Outdoor-Kochen und BBQ-Fans mit Geschmack.

Gebrauchsanleitung

Weiche das Brett vor der Verwendung für ein bis zwei Stunden in Wasser ein. Dadurch wird das Holz vor dem Verbrennen geschützt und es entsteht ein besseres Raucharoma.

Befestige das Lachsfilet mit der Edelstahlklammer auf dem Brett. Positioniere das Brett leicht schräg zur Glut an einer Feuerstelle, einem Grill oder einer Feuerschale. Die Flamme sollte den Fisch nicht direkt berühren – indirekte Hitze ist optimal.

Je nach Größe des Filets dauert das Garen etwa 45 bis 60 Minuten. Wenn sich Eiweiß an der Oberfläche des Lachses absetzt, ist er in der Regel perfekt gegart.

Nach dem Abkühlen das Brett mit Wasser und einer Bürste reinigen – auf Spülmittel bitte verzichten.

Lasse das Brett vor dem nächsten Einsatz vollständig durchtrocknen. Mit der Zeit bekommt das Brett eine typische, rustikale Patina – genau so, wie es sein soll.

Sicherheitshinweise

  • Verwende das Flammlachsbrett ausschließlich im Freien.
  • Halte immer ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien.
  • Kinder und Haustiere sollten sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Feuers oder heißen Metalls aufhalten.
  • Trage beim Handling des heißen Brettes hitzebeständige Handschuhe.
  • Stelle sicher, dass das Brett fest und stabil montiert ist.
  • Lasse das Brett nach dem Grillen vollständig abkühlen, bevor du es entfernst oder reinigst.
  • Nicht unbeaufsichtigt im Feuer lassen – Brandgefahr!

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
P
Peter Klaster
Super leckerer Flammlachs

Wir haben das Flammlachsbrett am Wochenende über der Feuerschale getestet – und waren begeistert! Der Lachs war außen leicht karamellisiert und innen wunderbar saftig. Die Halterung ist stabil, lässt sich gut kippen und das Brett macht optisch richtig was her.