Popcorn am Lagerfeuer machen

Popcorn am Lagerfeuer machen – Schritt-für-Schritt zum perfekten Snack

Laue Sommernächte, ein knisterndes Feuer und Lust auf etwas zum Knabbern? Wie wäre es mit dem knusprigsten Lagerfeuer-Snack aller Zeiten: frisch gepopptes Popcorn direkt über dem offenen Feuer! Popcorn am Lagerfeuer machen ist einfacher als gedacht und sorgt für staunende Gesichter bei Groß und Klein. Im Schein der Flammen bekommt das Outdoor-Popcorn sogar ein unwiderstehlich leicht rauchiges Aroma, das man so auf keinem Herd hinbekommt. In den Sommerferien beim Camping oder im Garten ist dieses Camping-Popcorn eine tolle Abwechslung zu Stockbrot und Marshmallows. In diesem Ratgeber erfährst du Schritt für Schritt, wie du draußen über dem Lagerfeuer Popcorn zubereitest – praxisnah, leicht verständlich und mit jeder Menge Feuerromantik.

Popcorn am Lagerfeuer machen - Das brauchst du

Zunächst natürlich Popcorn-Mais (erhältlich in vielen Supermärkten oder online) und etwas Öl zum Erhitzen. Außerdem benötigst du ein hitzefestes Gefäß für die Zubereitung über dem Feuer. Ideal ist eine spezielle Popcorn-Pfanne fürs Lagerfeuer mit Deckel und langem Griff, denn so bleiben die Körner im Behälter und du hältst automatisch Abstand zur Hitze. Alternativ tut es auch ein normaler alter Topf mit Deckel – wichtig ist, dass er keine Plastikteile hat und hohe Temperaturen verträgt. Notfalls kannst du sogar mit Alufolie improvisieren: Dazu formst du ein fest verschlossenes Päckchen aus dicker Alufolie, in das du Mais und etwas Öl gibst, und hältst es mit einem Stock über die Glut. Zusätzlich hilfreich sind lange Grillzangen oder ein Stock zum Halten der Pfanne sowie hitzebeständige Grillhandschuhe, damit du dich nicht verbrennst. Hast du alles beisammen? Dann legen wir los!

Popcorn am Lagerfeuer machen.
Mit dem Huckleberry Popcorn Maker kannst Du ganz leicht Popcorn am Lagerfeuer machen

Schritt 1: Lagerfeuer vorbereiten

Entzünde zuerst ein kleines Lagerfeuer an einer sicheren Stelle. Lass es herunterbrennen, bis sich eine schöne Glut gebildet hat. Ein paar kräftige glühende Holzscheite oder Kohlen sind ideal, denn über direkter Flamme würde das Popcorn leicht anbrennen. Plane das Popcornmachen also für den Zeitpunkt, wenn das Feuer etwas zur Ruhe gekommen ist und du eine gute Grundhitze durch die Glut hast – das sorgt für gleichmäßige Wärme und echtes Lagerfeuer-Ambiente.

Schritt 2: Popcorn-Pfanne befüllen und erhitzen

Stell dein Gefäß (Pfanne, Topf oder Popcorn-Maker) bereit. Gib nun einen Schluck Öl hinein – gerade so viel, dass der Boden bedeckt ist. Verwende hitzebeständiges Öl wie Sonnenblumenöl oder Kokosfett. Dann kommt der Mais dazu: eine gute Handvoll Popcorn-Mais reicht meist aus. Setz den Deckel auf die Pfanne bzw. verschließe das Gefäß mit Alufolie, damit nachher nichts herausfliegt. Jetzt hältst du die Pfanne ins Feuer: am besten knapp über die heiße Glut, nicht direkt in die Flammen. Wenn du einen Grillrost über dem Feuer hast, kannst du die Pfanne/den Topf auch darauf abstellen. Nach ein bis zwei Minuten hörst du schon das erste leise Plopp – die ersten Maiskörner beginnen zu poppen!

Schritt 3: Rütteln, schwenken und Spaß haben

Sobald das Popcorn fröhlich im Topf loslegt, heißt es: regelmäßig rütteln und schwenken! Beweg die Pfanne alle paar Sekunden leicht hin und her, damit die Hitze sich verteilt und nichts anbrennt. Das Schütteln sorgt dafür, dass auch ungeschlossene Körner nach unten auf den heißen Pfannenboden rutschen und gleichmäßig aufpoppen. Achtung: Das Gefäß wird jetzt extrem heiß, also trage unbedingt Grillhandschuhe dabei, sofern du keinen langen Stab benutzt. Aber keine Sorge – genau dieses ständige Schwenken über dem Feuer gehört dazu und macht den besonderen Lagerfeuer- Abenteuer-Effekt aus. Du wirst sehen, das Knallen der Körner und das köstliche Pop-Geräusch sorgen für leuchtende Augen bei allen um das Feuer.

Schritt 4: Runter vom Feuer – Popcorn ist fertig!

Sobald das „Pop-pop-pop“ langsamer wird und nur noch vereinzelt Körner aufpoppen, nimm die Pfanne sofort von der Glut. Jetzt bloß nicht zu lange warten, sonst verbrennt das Popcorn am Boden. Stell die Pfanne beiseite und lass sie einen Moment abkühlen. Öffne den Deckel vorsichtig – heißer Dampf entweicht! – und genieße den herrlichen Duft. Anschließend schüttest du das frisch gepoppte Popcorn am besten in eine Schüssel. Warm schmeckt es nämlich am allerbesten, also greif ruhig direkt zu!

Varianten: süßes oder salziges Popcorn verfeinern

Popcorn am Lagerfeuer machen ist schon pur der absolute Hit, aber mit der richtigen Würzung wird es zum individuellen Geschmackserlebnis. Klassisch salziges Popcorn gelingt ganz einfach: Etwas Salz über das noch warme Popcorn streuen und gut durchmischen – fertig! Für süßes Popcorn gibst du direkt nach dem Poppen Zucker darüber und rührst um, sodass er etwas schmilzt. Auch sehr beliebt ist eine Prise Zimt-Zucker für ein leicht zimtiges Karamellaroma. Experimentier ruhig mit Gewürzen: von Paprikapulver oder Chili fürs herzhafte Popcorn bis zu Vanillezucker oder Kakao fürs Süße ist alles drin. Jeder am Lagerfeuer kann sich seine Lieblingsmischung schnappen.

"Der Popcorn Maker funktioniert super gut. Wir haben gleich Kräuterbutter mit dazu gegeben das war super lecker und nichts ist angeklebt."

Sicherheit geht vor

Bei aller Lagerfeuer-Romantik darfst du die Sicherheitsregeln nicht vergessen. Achte darauf, dein Feuer nur an erlaubten und sicheren Plätzen zu machen – zum Beispiel in einer Feuerstelle auf dem Campingplatz oder einer Feuerschale im Garten, weg von trockenen Ästen oder Gras. In trockenen Sommerperioden herrscht häufig Waldbrandgefahr, da solltest du lieber auf offenes Feuer verzichten. Halte stets einen Eimer Wasser oder Sand in der Nähe, um das Feuer bei Bedarf löschen zu können. Kinder sollten beim Popcornmachen am Feuer nie unbeaufsichtigt sein und genügend Abstand halten. Und denke daran: Pfannen, Töpfe und Popcorn-Maker werden über der Glut extrem heiß! Verwende also immer hitzebeständige Handschuhe oder Topflappen, halte genügend Abstand zur Flamme und lass das Equipment nie unbeaufsichtigt im Feuer liegen. Wenn du diese Tipps beherzigst, steht dem unbeschwerten Popcorn-Vergnügen nichts im Wege.

Extra-Tipp für Outdoor-Fans

Du hast Feuer gefangen und möchtest dein Popcorn-Erlebnis noch weiter verbessern? Dann gibt es bei den Flammenfreunden zwei geniale Helferlein für dich – dezent, aber oho: Zum einen den Huckleberry Popcorn Maker. Dieses clevere Gadget ist im Bild unten zu sehen: ein kompakter Popcorn-Korb aus Metall, den du mit einer Flügelmutter an einem langen Stock befestigst. So kannst du Popcorn quasi „am Spieß“ direkt über der Glut poppen lassen – ein Riesenspaß für die ganze Runde unterm Sternenhimmel. Zum anderen gibt es die große Popcorn-Pfanne (XXL Outdoor-Popcorn-Maker) für echte Popcorn-Fans. Diese extragroße Pfanne mit Deckel und ~70 cm langem Griff eignet sich perfekt, um Popcorn in Familiengröße zuzubereiten. Du kannst damit viele Portionen Popcorn am Lagerfeuer machen und dank des langen Stiels sicher am Feuer rütteln. Beide Produkte bringen das Outdoor-Popcorn auf ein neues Level – sodass dein nächster Lagerfeuer-Abend garantiert unvergesslich wird.

Zurück zum Blog