
Tomatenketchup selber machen
FLAMMENFREUNDE
Bewertet mit 5.0 aus 1 Stimmen
Kategorie
Saucen & Dips
Author
FLAMMENFREUNDE
Menge
1 Liter
Vorbereitung
15 Minuten
Zubereitung
30 Minuten
Nicht nur passend zu Pommes oder auf einem Hot Dog: Fruchtig-würzigem Tomatenketchup können Grillfreunde selten widerstehen, denn einen leckeren Tomatenketchup selber zu machen ist nicht schwer. Wenn Ihr im Garten eine reiche Tomatenernte erwartet oder einen Sack vollreifer Tomaten günstig erstehen könnt, ist der Zeitpunkt ideal. Die Zubereitung ist ganz einfach. Wir zeigen Euch, wie Ihr aus aromatischen Tomaten einen köstlichen Tomatenketchup mit einem unvergleichlichen Geschmack zubereitet, der mit gekauftem Ketchup nicht zu vergleichen ist.
Zutaten
-
2 kg Tomaten
-
2 große Gemüsezwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
-
2 EL Olivenöl
-
1 Stück Ingwer (circa 4 cm)
-
1-2 EL Salz
-
1 TL Senfpulver
-
1 TL Paprikapulver (scharf)
-
2 Gewürznelken
-
1 TL Pimentkörner
-
1 TL Pfefferkörner
-
50 g brauner Zucker
-
100 ml Rotweinessig
Arbeitsschritte
Tomaten waschen, Stilansätze sowie grüne Stellen entfernen, anschließend grob zerkleinern.
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und grob zerkleinern.
Olivenöl in einen großen Topf geben und das zerkleinerte Gemüse einfüllen.
Salz, Senfpulver, Paprikapulver, Gewürznelken, Piment- und Pfefferkörner unterrühren.
Alle Zutaten kurz aufkochen und danach auf kleiner Hitze eine gute halbe Stunde köcheln lassen. Regelmäßig umrühren, um das Ansetzen der Mischung zu vermeiden.
Topf von der Herdplatte nehmen und die Mischung mit einem Pürierstab oder der Küchenmaschine pürieren.
Püree portionsweise durch ein Passiersieb streichen.
Die passierte Masse in einem Topf aufkochen und danach unter regelmäßigem Rühren etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Zucker und Essig unterrühren.
Masse so lange reduzieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Tomatenketchup abschmecken und bei Bedarf nachwürzen